VERBÄNDE:
Deutsche Netzbetreiber gründen Verband
Die Betreiber der deutschen Stromnetze werden am 13. September offiziell den Verband deutscher Netzbetreiber (VDN) innerhalb der Dachorganisation Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW) gründen.
Die Abspaltung der Netzbetreiber spiegelt einen Interessenkonflikt innerhalb des VDEW wieder: Während die Netzbetreiber möglichst
hohe Erträge aus ihren Leitungen ziehen und eine staatliche Regulierung verhindern wollen, ist das allgemeine Interesse der
VDEW-Mitglieder auf möglichst geringe Gebühren für die Durchleitung von Strom durch fremde Netze gerichtet. Beispielhaft deutlich
wird dies bei...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 10.09.2001, 09:54 Uhr
Montag, 10.09.2001, 09:54 Uhr