KLIMAPOLITIK:
Deutsche Industrie will vom Klimaschutz abrücken
Maßgebliche Akteure der deutschen Industrie wollen in der Klimapolitik auf den Kurs der USA einschwenken und von dem seit 15 Jahren bestehenden klimapolitischen Allparteienkonsens abrücken.
Das geht aus dem Entwurf eines Strategiepapiers des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) hervor, den die Deutsche
Umwelthilfe e.V. auf ihren Internetseiten veröffentlicht hat. In dem 30seitigen BDI-Papier mit dem Titel „Wettbewerbsfeld
globaler Klimaschutz: deutsche Kernkompetenzen optimal nutzen“ fordert die Mehrheit der beteiligten acht Mitgliedsverbände
und der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 02.12.2005, 15:35 Uhr
Freitag, 02.12.2005, 15:35 Uhr