
Quelle: Pixabay / Mimzy
GAS:
Deutsche Gasspeicher zu 90 % gefüllt
Auch ohne Gaslieferungen aus Russland läuft die Gaseinspeicherung in Deutschland auf Hochtouren. Das Speicherziel von 95 % rückt in greifbare Nähe.
In Deutschland sind die Gasspeicher für den Winter mittlerweile zu 90 % gefüllt. Das geht aus Daten der europäischen Plattform zur Gasspeicherung (Agsi) hervor. Demnach liegt der Wert aktuell
bei 90,07 %. Bis November sollen es laut Verordnung 95 % sein.
Mit dem Gas aus den Speichern soll Deutschland trotz des Lieferstopps von russischem Gas durch den Winter kommen. Derzeit erhält Deutschland Erdgas über Pipelines etwa aus Norwegen und den Niederlanden. Zum Jahreswechsel sollen die ersten zwei Terminals in Betrieb sein, wo verflüssigtes Erdgas (LNG) wieder gasförmig gemacht und ins deutsche Netz eingespeist wird.
Mit dem Gas aus den Speichern soll Deutschland trotz des Lieferstopps von russischem Gas durch den Winter kommen. Derzeit erhält Deutschland Erdgas über Pipelines etwa aus Norwegen und den Niederlanden. Zum Jahreswechsel sollen die ersten zwei Terminals in Betrieb sein, wo verflüssigtes Erdgas (LNG) wieder gasförmig gemacht und ins deutsche Netz eingespeist wird.
Ali Ulucay
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 20.09.2022, 12:00 Uhr
Dienstag, 20.09.2022, 12:00 Uhr
Mehr zum Thema