Deutsche Energiewirtschaft: Positive Umweltbilanz
Der Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW), Berlin, hat anlässlich der UN-Klimakonferenz vom 19. – 22. Juli eine Umweltbilanz zur Entwicklung der wichtigsten Emissionswerte der deutschen Energiewirtschaft herausgegeben.
Im Zeitraum von 1991 bis 2000 konnten die deutschen Stromversorger demnach die Schwefeldioxyd (SO2)-Emissionen ihrer Kraftwerke von 1,79 auf 0,14 Mio. t um 92 % reduzieren. In Ostdeutschland wurden die SO2-Emissionen der Kraftwerke im gleichen Zeitraum von 1,84 Mio. t (1990) auf 0,04 t (2000) gesenkt. Dieser Erfolg sei hauptsächlich
auf die Modernisierung der ostdeutschen Kraftwerke...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 16.07.2001, 16:37 Uhr
Montag, 16.07.2001, 16:37 Uhr