
Quelle: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Deutsche Bruttostromerzeugung nach Energieträger
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
Im Jahr 2023 wurden nach Angaben des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), des Statistischen Bundesamtes und des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) 278 TWh des gesamten Bruttostroms in Deutschland aus erneuerbaren Energieträgern erzeugt. Das entspricht rund 54 Prozent der gesamten Strommenge. In den vergangenen knapp 20 Jahren nahm der Anteil der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen deutlich zu. Gleichzeitig verzeichneten insbesondere Steinkohle und Kernenergie einen deutlichen Rückgang.
*1 vorläufige Zahlen (Stand 7. August 2024)
Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 23.08.2024, 08:30 Uhr
Freitag, 23.08.2024, 08:30 Uhr
Mehr zum Thema