STROM:
Deutsch-norwegisches Stromkabel auf Eis
NorGer, das für den Bau des Seekabels zwischen Deutschland und Norwegen verantwortliche Konsortium um Adger Energi, Lyse Produksjon und EGL, hat den Genehmigungsantrag für das Projekt bei der Bundesnetzagentur zurückgezogen.
Wie die Projektgesellschaft am 12. April mitteilte, seien widersprüchliche Aussagen zu den vorhandenen Kapazitäten im norwegischen
Netz Grund für die Maßnahme. Nach Angaben von NorGer-Projektleiter Tommy Lovstad habe man damit gerechnet, dass die Kapazitätsfrage
zwischen der positiven Entscheidung der Bonner Behörde und der noch ausstehenden EU-Entscheidung geklärt wird. Nun wolle der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 12.04.2011, 15:17 Uhr
Dienstag, 12.04.2011, 15:17 Uhr