STROM:
Deutsch-dänische Regelenergie-Kooperation
Der deutsche Strom-Übertragungsnetzbetreiber TenneT TSO GmbH hat Mitte Oktober im Rahmen des Netzregelverbunds den Testbetrieb mit der Regelzone Dänemark-West des dänischen Netzbetreibers Energinet.dk aufgenommen.
Ende 2008 hatten sich die deutschen Übertragungsnetzbetreiber Amprion, 50Hertz, TenneT und EnBW Transportnetze daruf verständigt,
im Rahmen eines Netzregelverbunds ihren Einsatz von Regelenergie zu optimieren. Dabei wird die gegenläufig eingesetzte Regelarbeit
durch die Vorab-Saldierung der Leistungsungleichgewichte in den vier Regelzonen vermieden, zudem wird die Regelleistungs-Aushilfe...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 21.10.2011, 11:43 Uhr
Freitag, 21.10.2011, 11:43 Uhr