
Bild: Fotolia.com, Jürgen Fälchle
REGENERATIVE:
Deutliche Erhöhung der EEG-Umlage in Sicht
Erst Mitte Oktober werden die Netzbetreiber bekannt geben, wie hoch die EEG-Umlage für das kommende sein wird. Am 10. August werden sie von den beteiligten Datenlieferanten die vorläufigen Parameter zur Berechnung der Umlage erhalten. Schon jetzt ist abzusehen, dass sie von 5,277 auf über 6 Ct/kWh ansteigen wird.
Trianel beispielsweise hat aktuell seinen Mitgliedsunternehmen eine Schätzung von 6,3 Ct/kWh kommuniziert. Die vereinzelt
lancierten 7 CtkWh halten Branchenkenner allerdings für übertrieben und letztlich für ein politisches Manöver im Wahlkampf,
um die Position der Befürworter eines weiterhin massiven Ausbaus der regenerativen Energien zu schwächen.Nach Informationen von E&M powernews ist...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 09.08.2013, 15:49 Uhr
Freitag, 09.08.2013, 15:49 Uhr