• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Personalie - Designierter WVV-Geschäftsführer sagt ab
Quelle: Shutterstock / Monster Ztudio
PERSONALIE:
Designierter WVV-Geschäftsführer sagt ab
Florian Habersack tritt aus persönlichen Gründen seinen Posten beim kommunalen Unternehmen in Würzburg nicht an.
 
Zum 1. Januar sollte Florian Habersack bei der Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) als einer von drei Geschäftsführer einsteigen. Er sollte den Bereich Verkehr/Bäder innerhalb der Geschäftsführung übernehmen. Wie das bayerische Kommunalunternehmen nun mitteilte, hat der Aufsichtsrat einer Bitte Habersacks entsprochen, dessen Anstellungsvertrag aus persönlichen Gründen aufzuheben.

Geschäftsführer Thomas Schäfer und die ebenfalls zum 1. Januar neu dazukommende Geschäftsführerin Dörte Schulte-Derne würden kommissarisch die Aufgaben übernehmen, die dem dritten Mitglied der Geschäftsführung zugedacht waren. Es wird nun ein Nachfolger gesucht. „Am geplanten Drei-Geschäftsführer-Modell soll festgehalten werden“, heißt es weiter.
 
Diese WVV-Geschäftsführung kommt so nur teilweise zustande: Von links hinten Thomas Schäfer, vom Aufsichtsrat OB Christian Schuchardt (CDU), vorne der abgesprungene Florian Habersack und Dörte Schulte-Derne
Quelle: WVV/ Susanna Blum

 
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 22.12.2022, 16:48 Uhr

Mehr zum Thema