REGENERATIVE:
Desertec: Kosten sparen mit Wüstenstrom
Eine Integration der Energiewirtschaft von Nordafrika bis nach Skandinavien würde zu erheblichen Kosteneinsparungen beim Übergang zu einer regenerativen Stromerzeugung führen. Das ist das Ergebnis einer Studie, die die Desertec Industrial Initiative (DII) am 21. Juni veröffentlicht hat.
Die DII GmbH, eine Gemeinschaftsfirma der europäischen Energie- und Finanzwirtschaft sowie von Anlagenbauern, will erkunden,
wie Strom aus erneuerbaren Energien südlich des Mittelmeeres erzeugt und in die EU exportiert werden kann. Das mit Abstand
größte Potenzial erneuerbarer Energien stellt nach der Untersuchung die Windenergie in Nordafrika dar.
Die Studie vergleicht das bisherige...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 22.06.2012, 11:29 Uhr
Freitag, 22.06.2012, 11:29 Uhr