HINTERGRUND:
Der Zug rollt
Ob die Energieversorgung der Zukunft in Deutschland eher zentral oder eher dezentral sein wird, steht und fällt mit den politischen Rahmensetzungen, aber auch mit dem Bürgerwillen.
Zwar war Deutschland traditionell selbst mit dem Oligopol von vier großer EVU noch dezentraler ausgerichtet als viele andere
Staaten, und noch immer haben Eon, RWE, EnBW und Vattenfall zusammen einen Marktanteil von rund 80 Prozent. Doch ist in den
vergangenen zehn Jahren so etwas wie eine Bewegung von unten entstanden, die, wenn sie weiter an Breite gewinnt, zu einer
Umkehr der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 11.12.2012, 16:41 Uhr
Dienstag, 11.12.2012, 16:41 Uhr