WASSERWIRTSCHAFT:
Der Wassermarkt bleibt spannend
Über die künftigen Strukturen der Wasserversorgung in Deutschland wird rege diskutiert. Liberalisierung und Ausschreibungspflicht sind die Stickworte. Dieter Bongert* plädiert in einem Beitrag für E&M über den aktuellen Diskussionsstand für einen behutsamen Umgang mit bewährten Strukturen in Deutschland.
Wasser ist unser Lebensmittel Nummer eins. Den ersten Liberalisierungsversuch aus Brüssel für den Wassermarkt hat der Deutsche
Bundestag mit einer Entschließung im März 2002 abgewehrt: Dies sei ein Experiment mit ungewissen Folgen für Umwelt, Gesundheit
und Preise, hieß es. Modellen von Durchleitung, Wasserhandel und Zwischenhändler-Wettbewerb wurde in der politischen Diskussion
die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 26.02.2003, 12:07 Uhr
Mittwoch, 26.02.2003, 12:07 Uhr