
Bild: Massimo Cavallo Fotolia
WINDKRAFT ONSHORE:
Der Süden wird abgehängt
Eine Untersuchung der Fachagentur Windkraft an Land zeigt ein krasses Übergewicht der nördlichen Regionen beim künftigen Windkraftausbau. Eine Regionalquote könnte für Abhilfe sorgen.
Nach den ersten beiden Ausschreibungsrunden für die Windkraft an Land zeichnet sich ein krasses regionales Ungleichgewicht
für den weiteren Windkraftausbau ab: Nach einer landkreisscharfen Auswertung der Fachagentur Windenergie an Land werden 84,5
Prozent der bei den Auktionsrunden erfolgreichen Windenergieanlagen in den nördlichen Bundesländern (dazu zählt die FA Wind
Berlin, Brandenburg,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 29.08.2017, 16:54 Uhr
Dienstag, 29.08.2017, 16:54 Uhr