
Bild: alphaspirit / Fotolia
F&E:
Der Stromspeicher der Zukunft heißt Nadine
Das Problem der Zwischenspeicherung großer Strommengen aus volatilen regenerativen Quellen will ein Forschungskonsortium lösen: Mittel der Wahl soll flüssiges Metall sein.
Ein ungelöstes Problem der Energiewende ist die effiziente Speicherung großer Energiemengen. Prinzipiell sind dazu zwar Pumpspeicherkraftwerke
verfügbar, die wegen des großen Flächenbedarfs allerdings in Deutschland nicht in beliebiger Zahl gebaut werden können.Zur Entwicklung eines alternativen wärmebasierten Stromspeichersystems im Kraftwerksmaßstab haben sich das Karlsruher Institut
für...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 09.10.2018, 15:18 Uhr
Dienstag, 09.10.2018, 15:18 Uhr