WETTBEWERB:
Der Sonderweg ist eine Sackgasse
„Netzbetrieb durch Regulierung“ forderte die Monopolkommission in ihrem im Juli veröffentlichten 14. Hauptgutachten, das eine schonungslose Abrechnung mit der Strommarktliberalisierung ist. Kritik übt auch der Autor dieses Beitrags, Uwe Leprich: Der vier Jahre dauernde deutsche Sonderweg der Strom- und auch der Gasmarktliberalisierung muss beendet werden.
Im Gefolge dieses Gutachtens preschten auch CDU-Ordnungspolitiker wie der im Falle eines Regierungswechsels als Wirtschaftsminister
gehandelte Lothar Späth und der saarländische Wirtschaftsminister Hanspeter Georgi vor und forderten die Einrichtung einer
„schlagkräftigen und durchsetzungsfähigen Regulierungsbehörde“ Möglicherweise deutet sich hier eine Abkehr des deutschen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 29.08.2002, 11:09 Uhr
Donnerstag, 29.08.2002, 11:09 Uhr