
Bild: E&M
HINTERGRUND:
Der SchwarmStrom-Impresario
Heiko von Tschischwitz machte als Chef von LichtBlick den Verkauf von Ökostrom zum profitablen Massengeschäft und arbeitet jetzt mit dezentralen Kraftwerken sowie der automatischen Steuerung von Stromerzeugung und -verbrauch an der Umsetzung der Energiewende. Dafür ist er jetzt zum "Energiemanager des Jahres 2013" gekürt worden. VON RALF KÖPKE UND TIMM KRÄGENOW
Heiko von Tschischwitz nimmt sich Zeit für die Antwort, wiederholt die Frage und überlegt: „Dass wir heute gut 500 Mitarbeiter
beschäftigen, Deutschlands größter Ökostromanbieter sind und zudem hochprofitabel arbeiten, nein, all das habe ich mir vor
15 Jahre nicht vorgestellt.“Gewünscht schon. Dass sich der diplomierte Maschinenbauer immer ein etwas anderes Energieunternehmen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 18.12.2013, 12:28 Uhr
Mittwoch, 18.12.2013, 12:28 Uhr