E.ON/RUHRGAS:
Der Preis der Angst
Hätte Eon am Schluss doch noch gewonnen, wenn die Beschwerdeführer gegen die Ministererlaubnis ihre Klage nicht zurückgezogen hätten; wären sie dann mit hohen Gerichtskosten und ansonsten leeren Händen dagestanden?
Wäre Eon ein Jahre langer Prozess mit ungewissem Ausgang teurer gekommen als jetzt die Einigung mit den Prozessierern? Die
Antworten sind Spekulation, wie noch Vieles in dem dubiosen Deal, bei dem ein Preis der Angst bezahlt wurde – von allen Seiten.
Die bisher bekannten Fakten des Falls beschreibt Dr. Stefanie Neveling, Rechtsanwältin in der Sozietät Becker Büttner Held,
die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 20.02.2003, 10:29 Uhr
Donnerstag, 20.02.2003, 10:29 Uhr