
Bild: Fotolia.com, Rene Grycner
SCHLESWIG-HOLSTEIN:
Der Norden setzt auf Ökostrom-Exporte
Im Rahmen seiner künftigen Energie- und Klimaschutzstrategie will Schleswig-Holstein dreimal so viel Ökostrom erzeugen, wie es selbst verbraucht. Zudem wollen die Norddeutschen enger mit Dänemark kooperieren.
Bis 2020 soll der Ausstoß von Kohlendioxid (CO2) im nördlichsten Bundesland um 40 % und bis 2050 um 95 % gegenüber den Ausgangswerten von 1990 abgesenkt werden. Das kündigte Kiels Energiewendeminister Robert Habeck (Bündnis 90/Die
Grünen) im Landtag an und stellte zugleich die Eckpunkte für ein geplantes Energiewende- und Klimaschutzgesetz vor. Um die
ehrgeizigen Klimaschutzziele...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 23.01.2015, 12:01 Uhr
Freitag, 23.01.2015, 12:01 Uhr