HINTERGRUND:
Der Norden schaltet um
Nach Fukushima setzen alle Parteien in Schleswig-Holstein auf den Ausbau der erneuerbaren Energien. Kaum eines der geplanten Kohlekraftwerke dürfte gebaut werden, was vor wenigen Jahren noch ganz anders aussah. Von Kai Eckert und Ralf Köpke
Da staunte selbst die Polizei. Ob er eine Fahrerlaubnis für „das Ding" habe, musste sich jüngst Detlef Matthiessen von zwei
irritierten Ordnungshütern fragen lassen. Um sich im derzeit laufenden Wahlkampf optisch und inhaltlich abzusetzen, fuhr der
energiepolitische Sprecher der grünen Landtagsfraktion auf einem Tuk-Tuk, dem in vielen asiatischen Ländern typischen Motorroller
auf drei...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 04.04.2012, 09:05 Uhr
Mittwoch, 04.04.2012, 09:05 Uhr