• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Energiefoto Der Woche - Der Klima-Countdown läuft
Quelle: Pixabay / E&M
ENERGIEFOTO DER WOCHE:
Der Klima-Countdown läuft
Die Energiebranche sorgt immer wieder für faszinierende Bilder. Die schönsten präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik "Energiefoto der Woche".
 
 
Quelle: TU Braunschweig / Cristina Rottig 

Seit 15. Juni sieht man am Universitätsplatz in Braunschweig in Echtzeit, wie viel Jahre, Tage, Stunden, Minuten und Sekunden der Erde bei einem Weiter-so noch bleiben, bis sich die Klimaerwärmung nicht mehr auf 1,5 Grad eindämmen lässt. Mehr als 60 Architekturstudenten der TU haben an den "Tumorrow Days" der Hochschule eine selbst entworfene, erbaute und montierte "Climate Crisis Clock" in Betrieb genommen, die die Sekunden zurückzählt. Die Ziffern sind 2,50 Meter hoch. Es bleiben übrigens nur noch gut sechs Jahre, so das Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC),  auf das sich die Braunschweiger "Students for Future" berufen. Der Ressourcenverbrauch der Aktion wurde bewusst klein gehalten, Materialspenden, ehemaliger Müll, Lastenfahrrad-Transporte, Solarstrom von einer Anlage auf dem Campus.
 

Georg Eble
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 44
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 16.06.2023, 13:21 Uhr

Mehr zum Thema