• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Energiefoto Der Woche - Der jüngste PV-Nachwuchs trifft sich zur Regatta
Quelle: Pixabay / E&M
ENERGIEFOTO DER WOCHE:
Der jüngste PV-Nachwuchs trifft sich zur Regatta
Die Energiebranche sorgt immer wieder für faszinierende Bilder. Die schönsten präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik "Energiefoto der Woche".
 
 
Quelle: Zentrum für nachhaltige Entwicklung

Am 26. Juni haben 10 bis 21 Jahre junge Tüftlerinnen und Nachwuchs-Elektrotechniker aus Schleswig-Holstein im Klimapark Glücksburg wieder die Chance, mit ihren selbstgebauten Solarbooten die Pole Position im 14. "Solarcup"-Landesentscheid zu ergattern. Neu sind in diesem Jahr Klassen mit PV-Batterie-Hybridlösungen sowie eine "Seniorenliga" bis 21. Die Boote dürfen hergestellt sein "aus allem außer Öl", teilt das Artefact Zentrum für nachhaltige Entwicklung als Ausrichter mit. In der Ultraleichtklasse sind diesmal nur Karosserien aus Tetrapak und anderen Kartons zugelassen. Der hier abgebildete Emil Gesang will mit seiner "Solarviper" erneut wie 2021 antreten.
 

Georg Eble
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 44
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 17.06.2022, 16:53 Uhr

Mehr zum Thema