
Bild: Fotolia.com, Silviu G Halmaghi
STROMNETZ:
Der Fingerabdruck aus der Ortsnetzstation
Wie man Ortsnetzstationen an künftige Anforderungen anpasst, untersucht das Verbundprojekt „Smart Area Aachen“. Esra Tatlises* schildert dessen Details.
Im Zuge der Energiewende werden konventionelle Kraftwerke durch dezentrale Energieerzeuger ersetzt. Dabei muss sich auch das
Netz verändern. Neben dem Netzausbau gibt es die Möglichkeit, die Ortsnetzstationen an das zukünftige Stromnetz anzupassen.Im Verbundprojekt „Smart Area Aachen“ haben die Stadtwerke Aachen AG (Stawag) als Konsortialführer zusammen mit 13 weiteren...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 08.02.2018, 11:33 Uhr
Donnerstag, 08.02.2018, 11:33 Uhr