REGENERATIVE:
Der Fels in der Brandung
Deutschlands Windmarkt ist im vergangenen Jahr deutlich gewachsen. In diesem Jahr ist sogar ein Zubau von 3 000 MW möglich. Es gibt aber politische Turbulenzen
Deutschlands Windbranche hat 2012 einen kräftigen Aufwind erlebt: Bundesweit gingen 1 008 Windturbinen mit einer Leistung
von 2 439 MW neu ans Netz. Seit Inkrafttreten des Stromeinspeisungsgesetzes im Jahr 1991 gab es nur dreimal einen höheren
Zubau.Und in diesem Jahr könnte die Windbranche an dem Uraltrekord von gut 3 250 MW aus dem Jahr 2002 kratzen. „Wir gehen an Land
und auf See von...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 30.01.2013, 18:01 Uhr
Mittwoch, 30.01.2013, 18:01 Uhr