POLITIK:
Der Charme einer Kernbrennstoffsteuer
Eine Kernbrennstoffsteuer könnte Bestandteil einer ökologisch und sozial orientierten Steuerpolitik sein und Zusatzgewinne der KKW-Betreiber abschöpfen.
Zu diesem Schluss kommt das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS). In der Debatte über eine Laufzeitverlängerung
der deutschen Kernkraftwerke geht es bisher um eine Vereinbarung zwischen dem Staat und den KKW-Betreibern. Diese sollen als
„Gegenleistung" für den ihnen entstehenden Vorteil aus dem Weiterbetrieb der Meiler einen Teil der Zusatzgewinne abgeben.
Bereits jetzt zeigt...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 12.10.2009, 10:15 Uhr
Montag, 12.10.2009, 10:15 Uhr