UNTERNEHMEN:
Der „Architekt“ aus dem Rheinland
Lautes Getöse ist nicht seine Art. Eher leise und unauffällig hat Helmut Haumann in den letzten Jahren aus dem Kölner Versorger GEW ein richtig großes regionales Energieunternehmen, die GEW Rheinenergie AG, aufgebaut. Er setzt dabei auf Synergien und einen starken Verbund im Rheinland.
Mit dem Jahr 2003 ist der Vorstandschef zufrieden, wie er in einem Gespräch Anfang Dezember deutlich machte. Er geht davon
aus, dass das Ergebnis über den 132 Mio. Euro von 2002 liegen wird. Doch nicht nur finanzwirtschaftlich waren die letzten
zwölf Monate erfolgreich: Zum 1. Juli wurden 300 000 ehemalige RWE-Kunden übernommen und voll integriert. Eine...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 15.12.2003, 16:36 Uhr
Montag, 15.12.2003, 16:36 Uhr