REGENERATIVE:
Der Anfang ist nicht mehr fern
In wenigen Wochen beginnen die Bauarbeiten für Deutschlands ersten Offshore-Windpark, mit der Netzeinspeisung der ersten sechs Mühlen wird im Oktober gerechnet.
Mitte Juli wird ein Schlepperverband die Stahlbauwerft von Aker Kværner im mittelnorwegischen Verdal, rund 95 km von Trondheim
entfernt, verlassen. An Bord: Sechs so genannte Tripods, dreibeinige Stahlfüße, jeder an die 700 t schwer. Diese Fundamente
sind für das deutsche Offshore-Testfeld "alpha ventus" bestimmt, rund 45 km nördlich der ostfriesischen Insel Borkum.Mit...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 03.06.2008, 11:31 Uhr
Dienstag, 03.06.2008, 11:31 Uhr