Bild: Fotolia.com, lassedesignen
				
			
				MOBILITÄT:
			
		
		
			Dena sieht wachsendes Interesse an alternativen Antrieben
		
		
			
				Die Deutschen tendieren Ende 2018 stärker als ein Jahr zuvor zu Elektro- und Wasserstoffantrieben, zeigt eine aktuelle von der Dena in Auftrag gegebene Studie.
			
		
		
    Etwa 60 % der Deutschen würden sich mittlerweile für ein Auto mit alternativem Antrieb entscheiden, wenn der Kaufpreis derselbe wie
bei einem klassischen Verbrenner wäre. Das sind 10 % mehr als vor einem Jahr. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative, im September von Kantar Emnid durchgeführte Umfrage
der Deutschen Energie-Agentur (Dena).Autos mit batterieelektrischem Antrieb...
    
    		Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
		
				Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
				kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
 - Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
 - + einmal täglich E&M daily
 - + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
 - ohne automatische Verlängerung
 
Kaufen Sie den Artikel
		- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
 
				Mehr zum Thema
			
			
		Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
		
		Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
				Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
				 vertrieb@energie-und-management.de
				über Ihre Anfrage.
				
					© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 28.12.2018, 15:39 Uhr
				
			Freitag, 28.12.2018, 15:39 Uhr
		
	
									
																		Stillstand bei der KWK