
Bild: itestroorig / Fotolia
IT:
Dena-Projekt zu künstlicher Intelligenz in der Energiewirtschaft
Künstliche Intelligenz (KI) wird teilweise schon in der Energiewirtschaft eingesetzt, doch fehlt es an Wissen. Das will die Deutsche Energie-Agentur Mit dem Projekt „EnerKI“ ändern.
Ziel des vom Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) geförderten Projektes ist es, die Potenziale von KI für die Energiewende
auszuloten, einen breiten Dialog anzustoßen und Erkenntnisse zur Verfügung zu stellen. „Dabei ist uns der Austausch mit und
zwischen den Stakeholdern sehr wichtig“, betonte der Vorsitzende der Dena-Geschäftsführung Andreas Kuhlmann bei der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 21.05.2019, 16:11 Uhr
Dienstag, 21.05.2019, 16:11 Uhr