SMART METERING:
Den Zähleraustausch kostenschonend umsetzen
Die Thüga hat Vorschläge entwickelt, wie Energieversorger den gesetzlich geforderten fälligen Zähleraustausch kostengünstiger und mit vernünftigem Aufwand bewältigen können.
Mit der EnWG-Novelle, die im letzten Jahr in Kraft trat, sind Energieversorger verpflichtet, unter gewissen Randbedingungen
ihren Kunden, die einen Jahresstromverbrauch von mehr als 6000 kWh haben, sogenannte Smart Meter einzubauen. Bisher liegen
die technischen Anforderungen an diese Zähler aber noch nicht endgültig fest, weshalb die Energieversorger noch nicht mit
einem Rollout...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 07.08.2012, 12:51 Uhr
Dienstag, 07.08.2012, 12:51 Uhr