
Bild: Fotolia.com, oqopo
POLITIK:
Den "Treppenwitz Eigenstrom-Belastung" verhindern
Vor der Anfang Juni anstehenden Anhörung zur EEG-Reform hat sich ein weiteres Bündnis formiert, um die Belastung des Stromverbrauchs aus eigenen regenerativen Kraftwerken mit der EEG-Umlage zu verhindern.
Nach dem Gesetzentwurf aus dem Bundeswirtschaftsministerium sollen Eigenverbrauchsanlagen künftig die Hälfte der EEG-Umlage
zahlen. Diese Belastung ist den meisten Bundesländern zu hoch. In seiner Sitzung am 23. Mai sprach sich die Mehrheit der Länderkammer
für einen Satz von 15 % aus – das entspricht dem Niveau, den auch die meisten privilegierten Industrie- und Gewerbebetriebe
demnächst...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 28.05.2014, 12:29 Uhr
Mittwoch, 28.05.2014, 12:29 Uhr