Den Haag: Klimagipfel endgültig gescheitert
Der UN-Klimagipfel in Den Haag ist am Samstag gescheitert. Die Delegationen von rund 160 Ländern hatten sich nicht auf eine konkrete Vereinbarung zur Reduzierung der Treibhausgase einigen können.
Umweltverbände wie der Nabu, der WWF und Greenpeace machen für das Scheitern die USA verantwortlich. Vor allem die USA, aber
auch Japan, Kanada und Australien hätten versucht, Regelungen durchzusetzen, die nach Ansicht der Umweltschützer de facto
zu einer Erhöhung des CO2-Ausstoßes führen würden. Die Europäische Union und die Staaten der Dritten Welt ernteten hingegen Lob, da sie nicht bereit...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 27.11.2000, 09:49 Uhr
Montag, 27.11.2000, 09:49 Uhr