
Bild: jzehnder / Fotolia
KOHLE:
Den Braunkohleausstieg auch grenzüberschreitend denken
Fast zwei Jahre lang haben sich deutsche und tschechische Experten mit der Frage beschäftigt, wie der Strukturwandel in den Braunkohleregionen beider Länder zu bewerkstelligen sei.
Die Ergebnisse des Dialogs haben die Heinrich-Böll-Stiftung Prag und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) gemeinsam mit den Think
Tanks E3G und Glopolis im Bericht „Europäische Braunkohleregionen im Wandel: Herausforderungen in Deutschland und Tschechien“
zusammengefasst, der auch den Regierungen beider Länder zugestellt werden soll.„Deutschland und Tschechien sind wirtschaftlich...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 17.05.2018, 16:35 Uhr
Donnerstag, 17.05.2018, 16:35 Uhr