CONTRACTING:
Den Berliner Wärmemarkt knacken
Wärmecontracting ist ein Wachstumsmarkt. Besonders in Berlin, wo ein Großteil der 1,8 Mio. Wohneinheiten aus alten Heizkesseln versorgt wird.
Es bestehe nicht nur angesichts der ambitionierten Klimaschutzziele der Bundesregierung hoher Bedarf, ineffiziente Heizungssysteme
durch moderne Anlagen zu ersetzen, sagte Alexander Gnann, Chef der Wärme GmbH Berlin (WGB), am Montag auf der Bilanzpressekonferenz
in Berlin. Allerdings reichten die Anreize für Hauseigentümer zum Einbau energiesparender Heizungen nicht aus, denn sie...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 30.04.2003, 14:13 Uhr
Mittwoch, 30.04.2003, 14:13 Uhr