ENERGIETECHNIK:
Demo-Zellen bei der VNG
Die Verbundnetz Gas AG testet Brennstoffzellen unter unterschiedlichen Einsatzbedingungen. Die Zahl der Pilotprojekte hängt vor allem davon ab, wie die Hersteller ihre Geräte liefern können.
In die kleine Stadt Gadebusch in Mecklenburg-Vorpommern ist ein Stück Zukunft eingezogen. Im Keller eines Mehrfamilienhauses
liefert das Brennstoffzellen-Heizgerät HXS 1000 Premiere des Schweizer Herstellers Sulzer-Hexis AG, Winterthur, 2,5 kW Wärme
für die drei Wohnungen und 1 kW Strom, der ins öffentliche Netz eingespeist wird. Wird mehr Wärme gebraucht,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 20.03.2003, 15:03 Uhr
Donnerstag, 20.03.2003, 15:03 Uhr