EMISSIONSHANDEL:
DEHSt geht in die Revision
Die deutsche Emissionshandelsstelle DEHSt hat beim Bundesverwaltungsgericht in Leipzig Revision gegen das Urteil des Oberwaltungsgerichts Berlin eingelegt. Nach dem Berliner Richterspruch hätte sie die Emissionsberechtigungen deutscher Anlagenbetreiber nicht nachträglich kürzen dürfen.
Ob dies schlussendlich zutrifft, möchte die DEHSt „letztinstanzlich klären lasssen“, bestätigte eine Sprecherin der Behörde
auf Anfrage von powernews.org. Das Bundesverwaltungsgericht hatte gegenüber der DEHSt „vage angekündigt“, dass mit einer Entscheidung
in diesem Jahr zu rechnen sei, sagte die Sprecherin.Je nachdem, ob die DEHSt Recht bekommt oder die sieben...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 14.02.2007, 15:58 Uhr
Mittwoch, 14.02.2007, 15:58 Uhr