CONTRACTING:
Defizite im Wohnungsmarkt
Mehrere Contracting-Verbände fordern den Gesetzgeber auf, jetzt rasch die rechtlichen Hindernisse für die Verbreitung von mehr Contracting-Modellen vor allem im Wohnungsmarkt zu beseitigen. Anlass ist die Vorstellung des Klima- und Energiepaketes der Bundesregierung, das nach der Klausurtagung in Meseberg vorgestellt wurde.
Die jüngste Äußerung zu dem Thema kommt vom Verband für Wärmelieferung e.V. (VfW) in Hannover. Er findet es zwar erfreulich,
"dass im Punkt 7 "Förderung für Klimaschutz und Energieeffizienz (außerhalb von Gebäuden)" und im Punkt 15 "Programm zur energetischen
Sanierung von Bundesgebäuden" das Energiecontracting als Maßnahme zum Klimaschutz gesehen wird". Gleichzeitig bemängelt er
aber,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 12.09.2007, 14:17 Uhr
Mittwoch, 12.09.2007, 14:17 Uhr