• Cyberangriff in Clausthal-Zellerfeld
  • Vorgezogener Importstopp für russisches LNG
  • Führungswechsel bei Innoenergy
  • Vertikale Solarmodule für Frankfurter Flughafen
  • Eingespeiste Strommenge bei deutschen Netzbetreibern
  • Energienotierungen nach Trump-Sanktionen befestigt
  • KI liefert im Weimarer Fernwärmestreit ein Rechtsgutachten
  • VKU fordert Schutz vor hohen Kosten beim Rückbau der Gasnetze
  • Holz: Klimaretter oder Klimasünder?
  • Europäische Plattform Energy Launchpad gestartet
Enerige & Management > Politik - Debatte um Kurzstreckenflüge: Scheuer kritisiert Grüne
Bild: Fotolia, Tom-Hanisch
POLITIK:
Debatte um Kurzstreckenflüge: Scheuer kritisiert Grüne
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hat die Grünen wegen unklarer Aussagen zu Kurzstreckenflügen kritisiert.
 
Hintergrund ist, dass Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter am 8. Juni nach Aussagen von Parteichefin Annalena Baerbock klargestellt hatte, dass seine Partei keine Kurzstreckenflüge verbieten wolle. "Hofreiter wird zum Dolmetscher von Baerbock", sagte Scheuer. "Er versucht uns zu übersetzen, dass das Verbot der Kurzstreckenflüge nicht so gemeint war. Fakt ist: Den Kampf der Grünen gegen das Fliegen erleben wir seit vielen Jahren. Die grüne Verbotspartei hat Angst vor der Urlaubs-zeit." Hofreiter hatte gesagt, Aussagen von Baerbock seien in einer "verqueren Debatte" zu einem Verbot gemacht worden, für das sie sich nie ausgesprochen habe. Gemeint gewesen sei vielmehr die Forderung, den Verkehr mit der Bahn so zu ertüchtigen, dass Kurzstreckenflüge überflüssig würden, erklärte Hofreiter. "Wir wollen Mobilität ermöglichen - allerdings CO2-frei." Leider sei es versäumt worden, den Bahnverkehr entsprechend attraktiv zu machen.
 

Peter Koller
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Sonntag, 30.05.2021, 14:06 Uhr

Mehr zum Thema