
Der Volta Zero soll vor allem in den Innenstädten unterwegs sein, Quelle: Volta Trucks
ELEKTROMOBILITÄT:
DB Schenker bestellt 1.500 E-Lastwagen
Der Logistikdienstleister DB Schenker und Volta Trucks haben die Vorbestellung von fast 1.500 vollelektrischen Volta Zero-Fahrzeugen bestätigt.
Cyrille Bonjean, Executive Vice President Landtransport bei DB Schenker in Europa, sagte zu dem Großauftrag in einer Unternehmensmitteilung:
„Die groß angelegte Partnerschaft mit Volta Trucks ermöglicht es uns, die Elektrifizierung unserer Flotte enorm zu beschleunigen
und in nachhaltige, umweltfreundlichere Transportlösungen zu investieren, was uns unserem Ziel einer klimaneutralen Logistik
deutlich näherbringt.“
Essa Al-Saleh, Chief Executive Officer von Volta Trucks, bestätigte die Vereinbarung mit DB Schenker, sprach von Europas größtem Auftrag für vollelektrische Lkw.
Im Rahmen der Partnerschaft will DB Schenker im Frühjahr und Sommer 2022 die ersten Prototypen der schwedischen Volta-Zero-Trucks bei Kunden unter realen Vertriebsbedingungen einsetzen. Die Erkenntnisse aus diesen Tests werden in die Serienproduktion von 1.470 Fahrzeugen einfließen, die in der neuen Auftragsfertigung von Volta Trucks in Steyr in Österreich gebaut werden.
Der vollelektrische 16-Tonner Volta Zero soll unter anderem im Ruhrgebiet eingesetzt werden, um Waren von den Verteilerzentren in die Innenstädte zu transportieren. Gemeinsam wollen DB Schenker und Volta Trucks die Einsatzmöglichkeiten der Technologie prüfen, um das Angebot möglicherweise zu erweitern. Die Einführung soll an zehn Standorten in fünf Ländern beginnen.
Essa Al-Saleh, Chief Executive Officer von Volta Trucks, bestätigte die Vereinbarung mit DB Schenker, sprach von Europas größtem Auftrag für vollelektrische Lkw.
Im Rahmen der Partnerschaft will DB Schenker im Frühjahr und Sommer 2022 die ersten Prototypen der schwedischen Volta-Zero-Trucks bei Kunden unter realen Vertriebsbedingungen einsetzen. Die Erkenntnisse aus diesen Tests werden in die Serienproduktion von 1.470 Fahrzeugen einfließen, die in der neuen Auftragsfertigung von Volta Trucks in Steyr in Österreich gebaut werden.
Der vollelektrische 16-Tonner Volta Zero soll unter anderem im Ruhrgebiet eingesetzt werden, um Waren von den Verteilerzentren in die Innenstädte zu transportieren. Gemeinsam wollen DB Schenker und Volta Trucks die Einsatzmöglichkeiten der Technologie prüfen, um das Angebot möglicherweise zu erweitern. Die Einführung soll an zehn Standorten in fünf Ländern beginnen.

© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 30.11.2021, 15:47 Uhr
Dienstag, 30.11.2021, 15:47 Uhr
Mehr zum Thema