POWERLINE:
Daten durchs Wasserrohr
Für Stadtwerke könnte sich neben dem Stromnetz und der Powerline-Technik eine weitere Möglichkeit ergeben, Haushalte an schnelle Datenleitungen anzuschließen und das Monopol der Telekom für die „letzte Meile“ zu brechen.
Jedenfalls meint das Franz Hegele, der ein Patent auf die von ihm entwickelte Technik beantragt hat, Lichtwellenleiter in
sogenannte „Reliner“ einzubetten. Reliner sind Kunststoffrohre oder –schläuche, die zur Sanierung in bestehende Wasserleitungen
eingezogen werden. Dabei muss nicht die ganze Leitungs-Trasse aufgegraben werden, nur bei Abzweigungen ist dies nötig. Nach...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 26.04.2001, 08:42 Uhr
Donnerstag, 26.04.2001, 08:42 Uhr