
Bild: Averdung
WÄRME:
Das zweite Leben der Hamburger Bunker
In Hamburg soll ein Bunker – ein Überbleibsel aus Kriegszeiten – ein weiteres Leuchtturmprojekt für eine nachhaltige Energieversorgung werden.
In Hamburg-Wilhelmsburg ist diese Zeitenwende bereits sichtbar, in Altona steht die nächste Verwandlung eines Bunkers in einen
Energiestandort bevor. Solarthermie auf dem Dach, Photovoltaik an der Südseite: Schon von außen ist dem ehemaligen Flakbunker
in Wilhelmsburg sein neues Nutzungskonzept anzusehen.Das Herzstück aber liegt im Inneren: Neben einem Biogas-BHKW befindet sich dort ein...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 23.10.2020, 08:29 Uhr
Freitag, 23.10.2020, 08:29 Uhr