UNTERNEHMEN:
Das Thüga-Ding
Seit ihrem Bestehen unter neuen Eignern ist die Thüga als größter Verbund von kommunalen Energieversorgern gewachsen und will die Energiewende für die weitere Expansion nutzen - aber es werden Grenzen sichtbar.
Es war hervorragende Arbeit, die da geleistet wurde: Die vier Unternehmen KOM9, enercity, Mainova und N-Ergie haben im Jahr
2009 in aller Stille die Thüga von der Eon übernommen. Zahllose Aufsichtsgremien mussten zustimmen, hatten darauf zu achten,
dass das Kapital ihrer Unternehmen richtig eingesetzt wird, dass sie nicht nur Geldgeber, sondern auch Mitbestimmer bei der
neuen Thüga...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 26.04.2012, 14:43 Uhr
Donnerstag, 26.04.2012, 14:43 Uhr