CRM-SYSTEME:
Das Scheitern vermeiden
Viele Unternehmen in der Energiebranche haben große Erwartungen an den Erfolg eines Customer-Relationship-Management-Projektes (CRM), doch oft werden sie enttäuscht. Mit dem richtigen Vorgehen sollten sich die Misserfolge aber in Grenzen halten.
Über 50 Prozent der CRM-Projekte scheitern, weil der Nutzen für das Unternehmen nicht erkennbar ist, hat Stefan Schick beobachtet.
Schick ist Senior Consultant bei der CRM-Agentur BBDO InterOne, München, und kümmert sich dort um die Ausrichtung von Unternehmen
nach CRM-Prinzipien und um die Veränderung der Unternehmensprozesse vor dem Kauf der Software. Mit den Stadtwerken München
und...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 12.08.2002, 11:22 Uhr
Montag, 12.08.2002, 11:22 Uhr