
Bild: Fotolia.com, nmann77
STADTWERKE:
Das Novum von der Kieler Förde
Mit einem großen Gasmotorenheizkraftwerk setzen die Stadtwerke Kiel auf eine hierzulande noch eher ungewöhnliche Kraftwerkskonfiguration für die Wärmeversorgung und die Energiewende.
Wer in Kiel dieser Tage den Blick über die Förde wirft, hat auf dem Ostufer die derzeit interessanteste Baustelle der Stadt
im Visier. Im Spiralverfahren entsteht dort der von den Stadtwerken Kiel geplante Wärmespeicher. „In den letzten Wochen haben
wir die ersten Meter des Wärmespeichers inklusive Dach konventionell aufgestellt. Nun schieben wir täglich bis zu fünf jeweils
zehn Meter...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 16.03.2016, 12:48 Uhr
Mittwoch, 16.03.2016, 12:48 Uhr