REGENERATIVE:
Das Kombikraftwerk 2.0 steht an der Weser
Zwei Ziele haben sich energy & meteo systems und die Deutsche Windtechnik in einem Pilotprojekt vorgenommen: Erneuerbare Energien sollen die Vollversorgung eines Industriegebietes und auch Netzdienstleistungen bereitstellen.
2006 war nicht nur das Jahr der Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland, sondern auch das Jahr der sogenannten Energie-Gipfel.
Zu den Top-Themen bei den drei Treffen im Bundeskanzleramt zählte die Versorgungssicherheit.Um zu zeigen, dass auch mit den erneuerbaren Energien eine bedarfsgerechte und zuverlässige Vollversorgung möglich ist, initiierten
Ökostrom-Protagonisten mit Unterstützung des...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 19.01.2011, 15:10 Uhr
Mittwoch, 19.01.2011, 15:10 Uhr