• H2-Projekt Rh2ein-Main-Connect vorerst gestoppt
  • CO2-Emissionen der Stromerzeugung in Deutschland und Frankreich
  • CO2 scheitert an der 80-Euro-Marke
  • Immergrüns Aufschläge für Strom und Gas unwirksam
  • Erstes Wasserkraftwerk ohne Staumauer hat Baurecht
  • NRW setzt neue Marke für Windkraft-Zulassungen in Deutschland
  • Viessmann Foundation unterstützt TU München mit Millionenförderung
  • Beschwerde gegen Kraftwerksstrategie
  • Speicherbranche wächst trotz US-Zollstreit
  • Meistro Solution übernimmt Energieberater
Enerige & Management > Statistik Des Tages - Das ist der Generation Z bei der Berufswahl wichtig
Quelle: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Das ist der Generation Z bei der Berufswahl wichtig
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchtet die Redaktion regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
 
 
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken
Quelle: Statista

Gute Verdienstmöglichkeiten sind der mit Abstand wichtigste Faktor bei der Berufswahl der Generation Z im Jahr 2023. Als Gen Z oder umgangssprachlich auch als Zoomer werden hauptsächlich diejenigen bezeichnet, die zwischen 1997 und 2012 geboren wurden. Rund 81 Prozent der befragten Personen − in dieser Umfrage zwischen 15 und 25 Jahren − gab einer Umfrage der Wirtschaftsjunioren Deutschland zufolge an, dass die Verdienstmöglichkeiten für die Wahl des Berufswegs wichtig sind. Das Image oder ein hoher gesellschaftlicher Sinn und Zwecks des eigenen Berufs zählen dagegen zu den eher weniger wichtigen Aspekten bei der Berufswahl.
 

Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 05.04.2024, 08:34 Uhr

Mehr zum Thema