
Bild: E&M
KRAFT WÄRME KOPPLUNGSGESETZ:
Das "innovative KWK-System" und seine Tücken
Die KWK-Ausschreibungsverordnung (KWKAusV) enthält auch eine neue Förderkategorie für „innovative KWK-Systeme“. Die erste Ausschreibungsrunde dazu findet am 1. Juni statt.
Unter einem innovativen KWK-System (iKWKS) versteht der Gesetzgeber „besonders energieeffiziente und treibhausgasarme Systeme,
in denen KWK-Anlagen in Verbindung mit einem hohen Anteil von Wärme aus erneuerbaren Energien KWK-Strom und Wärme bedarfsgerecht
erzeugen oder umwandeln“, erläuterte Thomas Gollwitzer vom Institut für Energietechnik (IfE) auf einer Veranstaltung von Bayern...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 04.04.2018, 14:52 Uhr
Mittwoch, 04.04.2018, 14:52 Uhr