
Bild: Uli Benz / TU München
GASTURBINEN:
Das Flexibilitäts-Potenzial ausloten
Die europäischen Gas- und Dampfturbinenhersteller arbeiten derzeit im Rahmen eines EU-Forschungsprojektes daran, den Betrieb ihrer Anlagen flexibler zu machen.
Durch den steigenden Anteil von erneuerbaren Energien im europäischen Stromnetz müssen Kraftwerke, die bisher auf den Betrieb
in der Grund- und Mittellast ausgelegt waren, in ihren Einsatzmöglichkeiten flexibler werden. Was man dazu an den Turbinen
ändern muss, untersuchen die Hersteller zusammen mit Hochschulinstituten gerade in dem europäischen Forschungsprojekt...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 14.08.2017, 10:31 Uhr
Montag, 14.08.2017, 10:31 Uhr