ENERGIEPOLITIK:
Das Fell des Bären
Noch ist die neue Regierungskoalition aus CDU/CSU und der FDP nicht sicher, und damit auch nicht die Verlängerung der Laufzeiten von Kernkraftwerken. Was schon da ist: Begehrlichkeiten, an den möglichen Profiten der Betreiber teilzuhaben.
Und das ist eine Rechnung mit vielen Unbekannten. Die Kernkraft-Kanzlerin hat nach dem Krümmel-Störfall schon mal betont,
dass nur solche Meiler eine Laufzeitverlängerung bekommen, die dem neuesten Stand der Technik entsprechen. Was ist der? Was
ist der Maßstab? Darf dann keines der verbliebenen 17 Kernkraftwerke von Eon & Co über die vereinbarte Zeit hinaus weiter
arbeiten? Müssen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 31.08.2009, 12:25 Uhr
Montag, 31.08.2009, 12:25 Uhr