
Bild: Fotolia.com, Stefan Welz
RECHTECK:
Das Ende der Kohleverstromung
Warum die Politik gerade beim bevorstehenden Kohleausstieg gut beraten wäre, frühzeitig auch die juristischen Fallstricke in den Blick zu nehmen, erläutert Olaf Däuper*.
Die Beschlüsse auf der Klimakonferenz von Paris Ende 2015 haben deutlich gemacht, dass das Ende der Kohleverstromung in Deutschland
absehbar ist. Wenn das Land seine Klimaschutzziele erreichen will, gilt: Deutschland kann nicht Energiewendeland sein und
Kohleland bleiben. Zwar wird die Kohleverstromung hierzulande auch noch in 20 Jahren und mehr stattfinden, aber der Einstieg
in den...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 23.03.2016, 15:16 Uhr
Mittwoch, 23.03.2016, 15:16 Uhr