
Bild: Fotolia/vege
CONTRACTING:
"Das bestehende System wurde kräftig durchgeschüttelt"
Über die Auswirkungen der Vergaberechts-Reform sprach Andreas Klemm* mit Olaf Otting, Anwalt in Frankfurt und Vorsitzender des Ausschusses für Vergaberecht im Deutschen Anwaltverein.
E&M: Herr Dr. Otting, das Vergaberecht ist im April 2016 grundlegend reformiert worden. Was hat es damit auf sich?Otting: Das deutsche Vergaberecht ist - soweit die Aufträge europarechtlich vorgegebene Auftragswerte überschreiten - seit 1998 im
GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen; d. Red.) geregelt. Das GWB verwies auf eine Reihe untergesetzlicher Regelwerke.
Die wesentlichen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 13.09.2016, 10:02 Uhr
Dienstag, 13.09.2016, 10:02 Uhr